Coolbe: Das Produkt kann eine allergische Reaktion hervorrufen. Lies vor der Anwendung die Anweisungen und Informationen auf der Verpackung. Für weitere Informationen kannst du dich an den Verkäufer oder direkt an den Hersteller wenden.
-----
Coolbe: Informationen zum Produkt wurden vom Verkäufer bereitgestellt.
Unabhängig von den angegebenen Informationen, verfügt das Produkt über keine präventiven, diagnostischen, therapeutischen, rehabilitativen Eigenschaften, gehört nicht zu den Medikamenten, darf nicht für medizinische Zwecke angewendet werden und ist kein medizinisches Produkt. Frage einen Spezialisten.
-----
AXIS-Y Artichoke Intensive Hautbarriere-Ampulle 30ml
Milde, vegane Ampulle mit wirksamer beruhigender und pflegender Feuchtigkeitswirkung
Diese Ampulle enthält eine sanfte Formel, die die Haut wirksam beruhigt und sie gleichzeitig mit reichhaltigen Nährstoffen und Feuchtigkeit versorgt. Sie hilft bei Trockenheit und unterstützt die Feuchtigkeitsbarriere der Haut.
Gebrauchsanweisung: Tragen Sie nach der Reinigung oder während der Ampullenanwendung eine angemessene Menge auf das gesamte Gesicht auf und klopfen Sie sie anschließend sanft ein, um die Aufnahme zu unterstützen.
Einsatzgebiet: Gesicht, U-Zone
Hauttyp: Alle Hauttypen, Trockene Haut, Mischhaut
Nutzungsdauer: Tag Nacht
Wichtiges Produktmerkmal: Feuchtigkeitsspendend (Flüssigkeitszufuhr), Absorption
Zutaten: Gereinigtes Wasser, Aloe Vera-Blattwasser, Butylenglykol, Natriumhyaluronat, Centella Asiatica-Extrakt, Glycerin, Betain, Propanediol, Süßholzwurzelextrakt, Artemisia Princeps-Blattextrakt (10.000 ppm), Sorbitol, Aloe Vera-Blattextrakt, Yamswurzelextrakt, Meeresalgenextrakt, 1,2-Hexandiol, Xanthangummi, Carbomer, Amaranthus Caudatus-Samenextrakt, Okra-Fruchtextrakt, Aloe Vera-Blattsaft, Klettenwurzelextrakt, Pfingstrosenblütenextrakt, Malvenblattextrakt, Glycyrrhiza Glabra (Lakritze) Wurzelextrakt, Eibischblattextrakt, Platycodon Grandiflorum-Wurzelextrakt, Dimethylsulfon, Chlorphenesin, Ethylhexylglycerin, Polyglutaminsäure, Beta-Glucan, Arginin, Allantoin, Adenosin.
Herstellungsland: Südkorea